
Musiker, Komponist,
Autor & Illustrator

NICHT KLASSIFIZIERBARE MUSIKALITÄT
einer geheimen Revolution …
In einer Welt, die von den regiert zu sein scheint immer mehr und immer schneller » …
Langsamkeit ist es heute nicht eine Form der Rebellion!?
Ist nicht auch Musik, die Raum für Stille, Leere lässt, revolutionär in einer Gesellschaft, die uns mit Informationen, Reizen und Unterhaltung überschwemmt? !?
Es ist auch der Klang einer Revolution Innere : MATYERs Musik entstand aus einer vitalen, radikalen und totalen Veränderung des Lebens : ein Leben, das von Grund auf neu begonnen hat, auf neuen Grundlagen…
Diese individuelle Revolution, die auf Selbstachtung basiert und über mehrere Jahre hinweg schrittweise integriert wurde, war die Quelle einer unglaublichen Freisetzung von Kreativität!
Dieses außergewöhnliche persönliche und künstlerische Abenteuer brachte schließlich ein „ süchtig nach Entspannung, sanfter und akustischer Musik einen musikalischen Stil zu erfinden, der viel beinhaltet Verzerrung ", von Verstärkern " Schwermetall » ! … Nachdem ich erkannt hatte, dass eine andere, ebenso wesentliche Form der Harmonie aus Klängen resultieren könnte “ disharmonisch » (die von Rock- oder Hardrock-Gitarren) …« weil es mit dem übereinstimmt, was er in seinen Eingeweiden hat ! »
***
" Der Weg, der mich zu meiner Musik geführt hat, ist ungewöhnlich : Ich habe nicht versucht, in ein Musikgenre mit seinem Repertoire und seinen einzusteigen Vokabular instrumentaler Techniken : für mich war es eher ein „ Atem des Lebens » !
... Von einem ungeheuren musikalischen Ausatmen, an dem ich vorher erstickte, weil ich die stürmische Intensität zurückhalten musste !
Die Entstehung meiner Alben ist die Frucht einer langen (fünfzehn Jahre) inneren Alchemie dank energischer, meditativer und schließlich psychologischer Praktiken.
Es ist der Höhepunkt eines Weges der Wahrheit, Einheit, Rekonstruktion. »
***
Was MATYERs Musikalität vielleicht am besten zusammenfasst, ist dieser Balanceakt zwischen den gegensätzlichen Polaritäten von Himmel und Erde, seiner Spiritualität und seiner Erfahrung...
***
ERWACHENDE MUSIK, AUFWACHMUSIK
Erwachen zur eigenen inneren Wahrheit, zur eigenen wahren Erfahrung : Entdeckung und klare Rezeption von unterdrückten Emotionen und verborgenen Erinnerungen ...
Auch dies oft verachtete psychologische Arbeit bildet dennoch eine reale Grundlage, außerhalb deren Versuche, erdlose Kultur von selbst", dass sie Teil einer Bewegung sind" spirituell " Wo " persönliche Entwicklung » … erweisen sich als traurige Illusionen!
EIN BESTIMMTER ZEN-GEIST
MATYERs Musik ist strukturierend: Sie macht es möglich, „ seinen Verstand sammeln ", von " den Geist erfrischen » … seine Alben werden Ideen wahrscheinlich wieder an ihren Platz bringen !
Gegen eine Konsumgesellschaft, in der alles getan wird, um das Gewissen zu beruhigen … weckt seine Musik !
… Auch wenn viele Stücke auf seinen Alben eine entspannende Dimension haben, weit davon entfernt, seine Zuhörer einzuschläfern, hat MATYERs Musik eher den Charakter „ Felsen um sie aufzuwecken!
Seine intensiven und gesammelten Alben sind das Ergebnis einer kontrollierten Überspannung, die durch Meditation beruhigt wird : „ die Zen-Musik eines Sitaristen mit Rockseele » !
Die Musik von MATYER vermittelt die Qualitäten der LANGSAMKEIT und MENSCHHEIT.
Diese Langsamkeit, die eine Quelle des Bewusstseins und der Genauigkeit in den Gesten von Massage, Qi Gong, Tai Chi usw.
Die Langsamkeit der Natur, der tiefen Rhythmen des Körpers, der Heilung, der inneren Entwicklung, der Zeit, die die Geburt eines Werks in Anspruch nimmt … sowie die des Glücks !
Eines der Merkmale Hauptmerkmale von MATYERs Musik ist ihre poetische Dimension.
In der Tat ist das Wichtigste in seinem Stil zweifellos, mehr noch als die Noten selbst, die Leere, die Stille, die Energie, die zwischen den Noten liegt !
Mit anderen Worten, die musikalische Handschrift von MATYER liegt vor allem in ihrer evokativen Kraft.
"HUMANITY" ... MATYERs Stücke lassen Raum für das Unerwartete, das Zufällige, Zerbrechliche, kleine Fehler wer macht es " das Getreide, das Salz, die Hitze, die lebendige Dimension » : Geräusche, die er löschen könnte und die er gerne behält, wie Atemgeräusche, ein paar Noten " auf dem Draht », « rutschig » … die das Stolpern und Aufstehen, den Fehltritt evozieren und korrigieren usw. !
Diese ästhetische Voreingenommenheit - wie die Tatsache, bestimmte evokative Geräusche zu verwenden, gehört dazu integraler Bestandteil seiner Musik – entstand aus einer Meditation über Unvollkommenheit : „ Was ist ein defekt ? Ein Fehler ? Was das Schöne vom Hässlichen unterscheidet ? »
… Es gibt in seiner Ästhetik dies „ Willkommen des Realen, der Endlichkeit die in der chinesisch-japanischen Malerei am Werk ist: wo all die Schönheit und Anmut der nie retuschierten Linie von ihr herrührt Unvollkommenheit » … genauer " fehlen » und "Rauigkeit" in der Linie, die der Pinsel und die Tinte auf dem Papier hinterlassen : was akademisch und banal wäre, wenn es perfekt glatt und voll wäre !
Endlich, eine weitere Originalität, MATYER ist der Autor aller Grafiken, die seine Website und seine Alben illustrieren … eine Möglichkeit für ihn, bestimmte Dinge jenseits von Worten hervorzurufen !